"In unserer digitalen Welt haben geschriebene Texte einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg!"
Ablauf, Inhalte und Kosten eines Lektorats
Ich erzähle Ihnen Schritt für Schritt, wie ein Lektorat abläuft und was genau mit Ihrem Text geschieht.
Das wissen Sie schon? Dann gelangen Sie über diesen Link direkt zu den Kosten eines Lektorats
Noch nicht überzeugt? Dann lassen Sie uns einfach in einem kostenlosen Probelektorat kennenlernen.
Ablauf und Inhalte eines Lektorats
Schritt für Schritt erklärt
1. Sie nehmen Kontakt auf
Sie nehmen Kontakt zu mir auf, ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück. Unser erster Gesprächstermin findet in der Regel digital oder telefonisch stattfindet. Wenn es besser passt, können wir alle Informationen auch per Mail austauschen.
2. Inhalte des Erstgesprächs
Sie erzählen mir, um welche Art von Text es sich handelt. Und wen und was Sie damit erreichen möchten.
- Haben Sie zum Beispiel einen Fachartikel, mit dem Sie bekannter werden möchten? Einen Newsletter, mit dem Sie Anmeldungen für Ihr neues Training bekommen wollen? Oder eine Webseite, die neugierig machen soll?
- Wen sprechen Sie vorrangig an? Menschen, die eine bestimmte Diagnose haben? Akademische Kollegen und Kolleginnen? Oder vielleicht Personalentscheider, die an achtsamer Führung interessiert sind?
Wenn ich alle Hintergründe kenne, kann ich überprüfen, ob Stil, Sprache und Charakter des Textes dazu passen.
Dann informieren Sie mich noch, ob es eine zeitliche Vorgabe für die Bearbeitung Ihrer Texte gibt - und ich habe ausreichend Informationen, um Ihnen ein gutes Angebot zu erstellen!
3. Wenn einer von uns an diesem Punkt noch unsicher ist, vereinbaren wir ein kostenloses Probelektorat.
4. Sie schicken mir Ihre Arbeit zu
Per Mail als Word-Datei und ohne persönliche Daten.
5. Ich beginne mit meiner Arbeit
- Textanalyse: Zunächst liegt mein Augenmerk auf dem Sprachstil, dem Umfang und der psychologischen Gesamtwirkung der eingereichten Arbeit. Hier gibt es kein standardmäßiges gut oder schlecht - Erst im Hinblick auf die Art des Textes und die anvisierte Zielgruppe kann einiges falsch oder auch richtig sein!
- Struktur & Logik: Ich suche nach dem roten Faden, der die Lesenden führt. Und kontrolliere, dass die Inhalte logisch, fachlich richtig und leicht nachvollziehbar aufgebaut sind.
- Sprachlicher Ausdruck: Hier schaue ich, wie leicht sich Ihr Text liest. Manchmal reichen schon kleine Veränderungen in Satzbau oder Wortwahl, um ein flüssigeres Lesen zu ermöglichen. Besonders, wenn komplexe Inhalte dargestellt werden, ist das eine Herausforderung, bei der ich gerne unterstütze. Aber nicht nur Schachtelsätze, auch Füllwörter und Wiederholungen werden an dieser Stelle von mir markiert. Gerne mit Vorschlägen für andere Formulierungen - aber immer mit dem Ziel, Ihre persönliche Stimme zu bewahren!
- Sensitivity Reading: Dabei überprüfe ich Ihren Text auf ungewollt diskriminierende oder stigmatisierende Formulierungen. Das ist angesichts des wachsenden Gespürs für Gerechtigkeit und Diversität ein wichtiges Thema. So stellen Sie sicher, dass Ihre Texte keine verletzenden Stereotype bedienen und nicht triggern.
- Korrektur von Rechtschreibung & Grammatik: Fehlerfreie Texte sind Pflicht. Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik werden von mir mit KI-Assistenz geprüft. Das hält die Kosten für Sie niedrig. Bei wissenschaftlichen Arbeiten prüfe ich zusätzlich die Zitierweise und die Formatierung gemäß den Vorgaben.
6. Rücksendung der Dokumente
Sie bekommen zwei Word-Dokumente per Mail von mir zurück.
Wenn ich Ihren Text lektoriere, greife ich nicht direkt verändernd ein. Ich arbeite mit der Kommentarfunktion, mit Markierungen und nachvollziehbaren Erklärungen im Dokument. Manchmal mit Empfehlungen auf einem gesonderten Blatt.
Damit Sie hierbei den Überblick behalten, bekommen Sie zwei Word-Dokumente per Mail von mir zurück:
Im ersten können Sie alles sehen, was ich gemacht habe. Alle Änderungen, Erklärungen und Verbesserungen. Über die Funktion "Änderungen nachvollziehen" können Sie für jeden einzelnen Punkt ganz in Ruhe entscheiden, ob Sie ihn annehmen oder ablehnen.
In dem zweiten Dokument sind alle Änderungen angenommen. Das ist leichter lesbar und Sie können schnell vergleichen, was Ihnen besser gefällt. Eine zusätzliche Arbeitserleichterung für Sie!
Probelektorat - Lernen wir uns kennen!
Wenn wir das erste Mal zusammenarbeiten, möchten Sie meine Arbeit vielleicht einfach mal testen. Das können Sie mit dem Probelektorat.
Sie lassen mir eine Probe Ihres Textes zukommen und ich lektoriere diese für Sie unverbindlich und kostenfrei.
So bekommen Sie einen Eindruck von meiner Arbeit und können in Ruhe entscheiden, ob das etwas für Sie ist - ganz ohne Verpflichtungen.
Was kostet ein professionelles Lektorat
Der Wert eines Lektorats ist von vielen Faktoren abhängig:
- Von der fachspezifischen Expertise, die notwendig ist, um den fachlich - inhaltlichen Aufbau, die Verwendung von Fachbegriffen, die innere Logik von Schlussfolgerungen u. Ä. zu überprüfen. Das heißt, ein Fachlektorat hat einen größeren Wert als ein "einfaches" Lektorat.
- Von der Textart. Einen Flyer zu optimieren ist weniger aufwendig als für ein anspruchsvolles Fachbuch die innere Logik, Struktur u. a. im Blick zu behalten.
- Von der Qualität des eingereichten Textes. Manchmal sind insgesamt nur wenige Verbesserungen notwendig, manchmal auf jeder Seite viele. Wenn der Text noch sehr unfertig ist, können Sie ihn auch zunächst im Bekanntenkreis oder mithilfe von KI auf eine sogenannte Lektoratsreife bringen. Ich kümmere mich dann um den Feinschliff!
- Von der Dringlichkeit. Express-Lektorate bekommen einen Aufschlag.
Ich habe mich für transparente Pauschalpreise entschieden. Da bleiben Ihnen Überraschungen erspart!
Webseiten-Texte
Startseite, Über-mich-Seite, . . . Der Online-Auftritt ist entscheidend. Mein Angebot für den perfekten Stil
ab 80 Euro
Duis autem ve
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Heading
At vero eos
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Heading
Takima sanctus
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Heading
Tempor invidunt
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Heading
Accusam justo
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Heading
Super! Aber was kostet das denn?
Der Wert eines Lektorats ist von einigen Faktoren abhängig:
- Von der fachspezifischen Expertise, die notwendig ist, um den fachlich - inhaltlichen Aufbau, die Verwendung von Fachbegriffen, die innere Logik von Schlussfolgerungen u. Ä. zu überprüfen. Das heißt, ein Fachlektorat hat einen größeren Wert als ein "einfaches" Lektorat.
- Von der Textart. Einen Flyer zu optimieren ist weniger aufwendig als für ein anspruchsvolles Fachbuch die innere Logik, Struktur u. a. im Blick zu behalten.
- Von der Qualität des eingereichten Textes. Manchmal sind insgesamt nur wenige Verbesserungen notwendig, manchmal auf jeder Seite viele. Wenn der Text noch sehr unfertig ist, können Sie ihn auch zunächst im Bekanntenkreis oder mithilfe von KI auf eine sogenannte Lektoratsreife bringen. Ich kümmere mich dann um den Feinschliff!
- Von der Dringlichkeit. Express-Lektorate bekommen einen Aufschlag.
Als Richtwert rechnen Sie gerne pro Normseite (1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen) mit:
€ 4,50 bis € 8,00 für ein einfaches Lektorat
€ 5,00 bis € 12,00 für ein Fachlektorat
Bevor ich mit einem Auftrag starte, gehen wir in den Austausch. Was sind Zweck und Ziel des Textes, wer ist die Zielgruppe, gibt es spezielle Fragen oder Probleme. Ich schaue mir eine Textprobe an und erstelle Ihnen ein unverbindliches Angebot.